11. Weltblicke-Festival Essen

Am Wochenende des 20. und 21. Novembers 2010 findet auf dem Gelände des Weltkulturerbes Zollverein in Essen (Schacht XII, Halle 12) das 11. Weltblicke-Festival statt. An zwei Tagen gibt es ein umfangreiches Programm von Voträgen und Multivisions-Diaschauen. In diesem Jahr berichten u.a. Michael Martin unter dem Titel „30 Jahre Abenteuer Wüste“, David Hettich über das „Abenteuer Ozean“ und Susi Bemsel und Daniel Snaider über ihr „Abenteuer Weltumrundung“.

Welterbe Zollverein

Karten für die Voträge kosten jeweils 9-13 Euro im Vorverkauf – für eine Veranstaltung dieser Art ein üblicher Preis. Tageskarten gibt es für 25 Euro (Samstag) bzw. 32 Euro (Sonntag) im Vorverkauf. Extra bezahlt werden muss in jedem Fall ein angebotener Vortrag „Digitale Outdoor & Reisefotografie“ von Hans Thurner am Samstag ab 10 Uhr. Kosten sind hier 29 Euro im Vorverkauf für 130 Minuten Vortrag.

Organisiert und präsentiert wird das Festival von Hermann Droste und Albatros (Trekking & Outdoor Equipment).

Weitere Infos:
www.weltblicke.de

K-5, DA 18-135 DC WR & 645D

Jetzt sind sie endlich da: die letzten Pentax Photokina-Neuheiten! Die K-5 entspricht weitgehend den zuletzt kursierenden Daten. Kosten wird die Kamera inklusive DA 18-55 WR 1.549 Euro.

Neu ist das DA 18-135 DC WR, das zusammen mit dem SAFOX IX+ Autofokus-System der K-5 eine besonders schnelle Fokussierung ermöglichen soll. DC bedeutet hierbei „direct current“, auf Deutsch in etwa „direkte Strömung“. Mit der WR-Abdichtung ist das Objektiv zudem als Alltagsobjektiv für die allermeisten Situationen geeignet, die Lichtstärke bewegt sich mit F3.5-F5.6 im üblichen Bereich für Objektive dieses Brennweitenbereichs. Laut Datenblatt funktioniert das Objektiv aber auch mit allen übrigen Pentax DSLR-Modellen. Mit 799 Euro wird das Objektiv zu Buche schlagen.

Pentax 645D

Zusätzlich wurde angekündigt, dass die 645D im digitalen Mittelformatsegment ab Anfang 2011 auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz offiziell angeboten wird. Die Preisempfehlung zusammen mit einem DA 2.8/55 liegt bei etwa 11.000 Euro, womit die Zielgruppe naturgemäß klein ausfällt. Schön ist aber, dass Pentax damit auch in diesem Segment in Europa aktiv wird.

Weitere Infos bei Pentax:
www.pentax.de/de/news/1344/foto_news.php

Technische Daten der K-5…?

Bei pentaxforums.com ist ein Datenblatt mit den technischen Daten einer Pentax K-5 aufgetaucht. Offiziell soll am morgigen Montag – pünktlich zur Photokina – die offizielle Ankündigung der Kamera als Nachfolgemodell der K-7 erfolgen. Die Daten entsprechen weitgehend dem, was bereits seit einigen Wochen als Gerüchte kursiert. Spekuliert wird jetzt sogar darüber, dass ISO-Empfindlichkeiten bis 51.200 einstellbar seien. In welcher Qualität der 16 Megapixel CMOS-Sensor diese Empfindlichkeit abliefern kann, bleibt aber abzuwarten. Das Aussehen und wichtige weitere Inntereien (u.a. Sucher, Display) orientieren sich stark an der K-7.

Wie wird sie aussehen?

Die kürzeste Verschlusszeit wird hier mit 1/8.000 sek angegeben, die kürzeste Blitzsynchronzeit bleibt bei den bereits seit der *istD üblichen 1/180sek. Videos sollen mit 1920×1080 Pixeln bei 25 Bildern/sek aufgenommen werden können – wobei der Speicherplatzbedarf immens sein dürfte. Statt vor einiger Zeit angekündigten 8 Bildern/sek stehen in diesem Datenblatt nun 7 Bilder/sek als schnellste Bildfolgezeit.

Ein paar Unsicherheiten bleiben also noch, wenn sich die Gerüchte und Datenblätte nicht 100%-ig entsprechen, obwohl alle natürlich aus „sicherer Quelle“ stammen.

Mitteilung bei pentaxforums.com:
www.pentaxforums.com/Official-Pentax-K-5-Specs-unconfirmed

Was bringt die Photokina?

Klar ist seit wenigen Tagen, dass es von Pentax zur Photokina im DSLR-Segment eine neue K-r sowie ein smc-DA 2.4/35 AL geben wird. Im Kompaktkamera-Segment kommen Optio RZ 10 und Optio RS 1000 hinzu.

Pentax K-r
Pentax K-r

Die K-r soll oberhalb des Einsteigerbereichs die Lücke zur K-7 schließen und wurde mit einem 12,4 Zoll CMOS-Sensor augestattet. Gegenüber der K-x vor allem bedeutend sind der ISO-Bereich bis zu 25.600 sowie die Serienbildgeschwindigkeit von max. 6 Bildern/sek. Neu entwickelt wurde der Autofokus, der nun den Namen SAFOX IX+ trägt und mit seinen elf Messpunkten in der Geschwindigkeit deutliche Fortschritte gegenüber den Vorgängermodellen bringen soll.

Ein besonderes Highlight ist die duale Stromversorgung. Die Kamera kann dabei ihren Strom sowohl aus vier Mignon-Akkus wie auch aus einem Lithium-Ionen-Akku erhalten. Mit einem Preis von 819 Euro (UVP) soll die Kamera in die Läden kommen.

Details zur K-r:
www.pentax.de/de/digitale-spiegelreflexkameras/PENTAX-Kr.html

Das DA 35 erscheint von seinen technischen Daten wenig spektakulär, bietet aber mit einem Marktpreis von ca. 200 Euro einen sehr attraktiven Einstieg in das Fotografieren mit Festbrennweiten und liegt damit deutlich unter dem DA 2.8/35 Macro Limited, das bisher in diesem Brennweitenbereich angeboten wird. Nach dem FA 2.0/35, das sich bei seinen Besitzern nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, gibt es damit wieder eine günstige Festbrennweite mit 35mm Brennweite.

Details zum DA 35:
www.pentax.de/de/system-digital—standard/DA35mm-2-4.html

Die Ankündigung weiterer Neuheiten wird unmittelbar zur Photokina am 20. September erwartet, insbesondere eine offizielle Bestätigung zu einer neuen Pentax K-5, die als Nachfolgemodell der K-7 eine Auflösung von 16 Megapixeln, eine Bildfolge von 8 Bildern/sek sowie weitere Veränderungen bringen soll. Offizielle Bestätigungen hierzu gibt es bisher nicht und einige Gerüchte im Internet widersprechen sich noch – dass es noch eine Kamera-Ankündigung gibt, ist aber wohl sicher.

Diskussion zu K-5 und K-r:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=79863

c’t Software-Kollektion 19/2010

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift c’t (Ausgabe 19/2010 vom 30. August) ist auf der Heft-DVD eine Sammlung aktueller Fotosoftware. Hierzu gehört eine Vollversion von PhotoPlus 11 (Infos: www.serif.com/de/photoplus/11) und eine Sammlung verschiedener Photoshop Plug-Ins und vieler weiterer Programme. Zwei Video-Tutorials über Landschafts- und Naturfotografie sowie zum Thema Blitzlicht sind ebenfalls auf der DVD zu finden.

Auf neun Seiten im Heft werden Tipps gegeben, wie digitalen Fotos ein analoger Look verpasst wird sowie wie Fotos gut in schwarz/weiß umgewandelt werden können. Die Tipps beziehen sich hierbei auf PhotoPlus 11, wobei sie sich vom Prinzip her auch mit anderen Programmen umsetzen lassen.

Die meisten der Programme lassen sich auch an verschiedenen Stellen online finden, die Zusammenstellung der c’t ist aber eine schöne Gelegenheit, einen Überblick über die aktuelle (Freeware-)Software-Landschaft zu bekommen. Die Zeitschrift kostet 3,70 Euro.

Informationen zum Heft:
www.heise.de/ct/inhalt/2010/19/6

Warum Pentax?

Vor etwa einem Jahr habe ich im DigitalFotoNetz-Forum eine Umfrage gestartet, die folgenden Titel trug: „Was mir an Pentax bzw. der K-7 besonders gefällt„. Auch wenn das schon eine zeitlang her ist, habe ich jetzt einige Stichpunkte aus dieser Umfrage zusammengetragen und stelle sie hier allgemein zur Verfügung:

Warum Pentax? (pdf)

Ich hoffe, dass dieses Profil der Marke Pentax auch weiterhin Eingang in neue Kameramodelle, neue Objektive und neue Zubehörteile findet. Kommentare sind natürlich jederzeit willkommen.

Die Original-Umfrage ist weiterhin im DigitalFotoNetz-Forum abrufbar:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=69240

Photokina 2010

Mitglieder des DigitalFotoNetz-Forums treffen sich am 25. September 2010 auf der Photokina in Köln. Wie es der Tradition seit bereits 8 Jahren entspricht, wird eine Gruppe auch am Pentax-Stand empfangen. Ich selbst kann in diesem Jahr leider nicht an diesem Treffen teilnehmen, wünsche aber natürlich allen viel Spaß und viele neue Erkenntnisse! Ich bin mir sicher, dass es wieder interessante Diskussionen geben wird.

Informationen & Diskussion:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=80344

Photokina 2008
Photokina 2008

Die Photokina als „Weltleitmesse für Foto und Imaging“ (nach eigener Aussage) öffnet ihre Türen vom 21.-26.9.2010 täglich von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Kölnmesse. Eine Tageskarte kostet im Vorverkauf 27 Euro, am Samstag und Sonntag 15 Euro.

Informationen:
www.photokina.de

4. DFN-Grillen in Sprockhövel

Am Samstag, 11. September 2010, findet das beliebte jährliche Grillen des DigitalFotoNetz-Forums in Sprockhövel statt. Los geht es ab 18 Uhr. Getränke und Grillfleisch werden zentral eingekauft und aufgeteilt, außerdem bringen viele Mitglieder Salate, Desserts oder sonstige (selbstgemachte) Köstlichkeiten mit.

Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Das Grillen bildet gleichzeitig den 71. Stammtisch Rhein-Ruhr, der turnusmäßig am 10.9. stattfinden würde (jeder zweite Freitag im Monat).

DigitalFotoNetz-Grillen 2009
DigitalFotoNetz-Grillen 2009

Anmeldung und Organisation laufen über das DigitalFotoNetz-Forum:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=78283

World Pentax Day

Pentaxforums.com und Pentax Imaging Systems USA haben für den 15. August erneut einen „World Pentax Day“ ausgerufen. Seit September 2006 findet dieser Tag zwei Mal pro Jahr statt und ruft Pentax-User aus aller Welt auf, zwischen 0 und 24 Uhr (Zeit nach der jeweils örtlichen Zeitzone) mit der eigenen Kamera zu fotografieren und diese Fotos mit allen anderen über Längergrenzen hinweg zu teilen.

Hier der Ankündigungstext (englisch):

„Calling all PENTAX camera users: we want your photographs from before dawn to after dusk on the next Pentax World Day: August 15th, 2010. Submit photos to our gallery to show your Pentax spirit and to share something special from your part of the world! The only restrictions are as follows:

1. Although you may submit entries at any time, the photo must be taken on PENTAX Day (August 15th, 2010), between midnight and midnight your… time. Please leave all EXIF information intact. You may submit up to three photos.
2. The photo must be taken with a PENTAX camera.
3. The photo should be no larger than 1Mb or less in file size.
4. The photo should be submitted to the PentaxForums.com User Photo Gallery. You must be logged in. You will be able to upload between 8/15/2010 and 8/31/2010. After this period, only viewing will be allowed for this category.

Help us chronicle this day in the the life of PENTAXians from all corners of the world. Astound us with your film-like imaging, your freedom from camera shake, and your sharp, contrasty lenses! If you experience any trouble uploading photos, please make sure you’ve selected the correct gallery category first, then post here if you need help.

Help us make this day a Pentax Day!“

(Quelle: Pentax of America auf Facebook.com)

Sydney Harbour Bridge
Sydney Harbour Bridge (Christian Lamker, 2009)

Wer bei pentaxforums.com registriert ist, kann die Ankündigung auch dort nachlesen oder ansonsten bei Facebook auf der Pentax-Fanseite nachschauen.. Pro Person darf mit maximal drei Fotos teilgenommen werden. Hochgeladen werden können Fotos anschließend bis zum 31. August in die Mitglieder-Fotogalerie bei pentaxforums.com. Fotos bisheriger World Pentax Days können hier ebenfalls eingesehen werden. Eine Anmeldung ist hierzu zwingend erforderlich.

Allen Teilnehmer/-innen wünsche ich viel Spaß!