Die ersten Testberichte aus der Pentax Q-Testaktion sind online verfügbar. Sieben Tester haben bereits vollständige Kurzberichte im Rahmen der gemeinsamen Testaktion von DigitalFotoNetz.de und Pentax fertig gestellt. Die unten angegebenen Namen entsprechen den Mitgliedsnamen im DigitalFotoNetz-Forum.
Joarot
Eine Woche mit der PentaxQ auf Mallorca
Und genau hier liegt die Stärke des Q-Systems:Man macht nur gute Fotos wenn man eine Kamera dabei hat.
Insgesamt hat mir die Pentax Q viel Spaß gemacht!
Danke an Pentax für die Möglichkeit zum ausgiebigem „testen“.
stormy_weather
Meine Eindrücke von der Pentax Q
Letztlich, und das ist mein Fazit, wird der Erfolg des Systems davon abhängen was Pentax an Objektiven noch so auf der Pfanne hat. Wird es ein Shift Objektiv geben? Ein Super-Weitwinkel? Hochlichtstarke Objektive? Teles? Wenn mich Digitalfilter kalt lassen und ich außer einem Spielzeug auch ein Werkzeug brauche, kann das Argument für eine Systemkamera dieser Größe ja nur sein, dass ich damit Dinge tun kann, die ich mit einer Zoom-Kompakten nicht tun kann, und die Objektive dafür müsste es dann geben…froeschle
Die Kamera ist relativ unauffällig. An diversen Stellen, an denen ich mit einer DSLR kaum zum Fotografieren gekommen wäre, war dies mit der Q problemlos möglich. Das ansprechende Design und das Erscheinungsbild werden positiv wahrgenommen. Ich wurde diesbezüglich mehrfach angesprochen. Kennt man die Limitierungen und Problematiken des Sensors, lassen sich trotzdem äußerst ansprechende Fotos erzeugen.Arnold
Die Pentax Q hat mir viel Spaß gemacht. Ihr Hauptvorteil ist natürlich, dass sie, aus der Jackentasche gezogen, sehr viel schneller in der Hand ist als die große Spiegelreflexkamera, welche erst einmal aus der Kameratasche ausgepackt werden muss. Zudem lässt sich damit wesentlich unauffälliger fotografieren. Diese Vorteile haben andere Kompaktkameras zwar auch. Diesen hat die Q aber bis zu drei Dinge voraus:1.) Das besonders hochwertige und gut bedienbare Gehäuse,
2.) den rauscharmen Sensor, und
3.) die Wechselobjektive.
uliwin
Meine Plus-Minus-Liste:+ Hochwertige Verarbeitung
+ Hohe und nutzbare Empfindlichkeit
+ Kompakte Maße und Gewichte
+ Große Auswahl an Einstellungen
– Akkulaufzeit zu kurz
– Nackengurt statt Handschlaufe
– kein Sucher als Monitorersatz
– Tastenbedienung nur mit spitzen Fingern
MZ-5
Insgesamt finde ich die Pentax Q eine rundum gelungene Kamera. Sie macht einen sehr wertigen Eindruck und besitzt eine Menge nützlicher Funktionen, wie z.B so „Kleinigkeiten“ wie den weit ausfahrenden Blitz. Sie bietet einen guten AF, eine gute Bildqualität, die erweiterten Möglichkeiten der Wechselobjektive und und und. Aber sie spielt preislich in einer anderen Liga als die „normalen“ Kompaktkameras. In den Punkten wie AF, Auflösung, Low ISO kann sie sich aber nicht deutlich von diesen absetzen.Lammy
Abschließend muss ich sagen, dass mir die Q enorm viel Spaß gemacht hat und ich interessanterweise auch eine Reihe ganz anderer Motive für mich entdeckt und fotografiert habe, als ich das üblicherweise mit der größeren DSLR mache. Ein Ersatz für eine DSLR ist die Q aber keinesfalls. Insofern kann ich mir die Q auch gut als Ergänzung zu einer großen Spiegelreflex-Kamera vorstellen – auch wenn für mich persönlich hier der Einstandspreis dagegen steht.Weitere Informationen:
Weitere Testberichte werden in den nächsten Tagen und Wochen folgen und auch auf der Q-Mikroseite bei Pentax bereitgestellt. Die Testaktion läuft noch bis 31.12.2011.
Diskussionen zur Pentax Q (DigitalFotoNetz.de)
Q-Mikroseite (Pentax)